Das schöne Dorf mit seinen ziegelbedeckten Steinhäusern liegt in einer idyllischen Berglandschaft auf 1.150 Metern Höhe an den südöstlichen Ausläufern des Parnon-Gebirges.
Quellen, Gewässer, Tannenwälder, Kastanienbäume. Freier Blick auf das Meer und die Berge. Steinhäuser. Und im Zentrum ein kühler, schattiger Platz: Die 1883 gepflanzten jahrhundertealten Platanen spenden den Cafés, Tavernen, Konditoreien und löwenförmigen Brunnen des Platzes ihren Schatten. Kosmas ist eine angenehme Überraschung für großstadtmüde Besucher. Sie können in den großen Kastanienwäldern spazieren gehen und so richtig „Energie tanken“.
Das Dorf mit seinen ziegelbedeckten Steinhäusern liegt in einer idyllischen Berglandschaft auf 1.150 Metern Höhe an den südöstlichen Ausläufern des Parnon-Gebirges. Die Häuser wurden aus lokalem Stein von den geschickten Handwerkern aus Lagadia und Kosmas gebaut.
In der Mitte des Platzes befindet sich die Kirche der Heiligen Anargyroi, die an der Stelle einer Kirche aus dem Jahr 1884 gebaut wurde.
Wie Pausanias in seinem Werk „Reisen in Griechenland“ erwähnt, befand sich in der Gegend von Kosmas die antike Stadt Selinous. Laut der Website des Dorfes (www.kosmasarcadia.gr) stand auf dem Hügel des Propheten Ilias ein Tempel des Apollon Maleatas. In zwei verschiedenen Zeiträumen (1871, 1949) wurden Statuetten aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. gefunden, die einen Krieger mit der Inschrift „Haril(l)os widmete dies dem Apollon Maleatas“ und den Gott „Apollon Maleatas“ darstellen. Sie werden im Nationalen Archäologischen Museum aufbewahrt.
Im Volkskundemuseum von Kosmas werden Werkzeuge der Kammhersteller aus Kosmas, Holzschnitzereien, Keramik, Textilien und Stickereien ausgestellt. Es gibt auch eine Leihbibliothek und eine Kunstgalerie.
Die sogenannten Ktenades (aus dem griechischen Wort Ktena = Kamm) oder Giorgatzades waren ein von den Einwohnern von Kosmas erfundener Beruf, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, und wird nur hier angetroffen. Sie stellten Kämme aus Schilfrohr für die Webstühle der Weber von Kosmas her, die Textilien und besonders kunstvolle Stickereien anfertigten.
Im Oktober 2022 wurde im Dorf das erste „Kastanienfest“ mit verschiedenen Veranstaltungen, viel Wein, Musik, Tanz und einer Führung durch das Volkskundemuseum organisiert.
Sehen Sie sich die Wanderwege in der Umgebung von Kosmas auf der Website des Dorfes an.
Das Palaiomonastiro
Es wurde nach den Prinzipien der Festungsarchitektur auf dem imposanten Felsen über dem Fluss Evrotas in der Gegend von Vrontamas errichtet. Es wird angenommen, dass es aus dem 12. Jahrhundert stammt. In der Kirche können Sie interessante Wandmalereien aus verschiedenen Epochen bewundern. Palaiomonastiro ist mit einem traurigen Ereignis verbunden, da am 15. September 1825 Einwohner von Vrontamas, die sich dort versteckt hatten, von Ibrahims Truppen bei lebendigem Leibe verbrannt wurden. Es liegt 21 km von Kosmas entfernt.
Standort
Finden Sie Ihr Reiseziel in der nachfolgenden interaktiven Karte.